- umstoßen
-
* * *
ụm||sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉1. jmdn. od. etwas \umstoßen durch Stoß umwerfen2. 〈fig.〉 etwas \umstoßen2.1 für ungültig erklären, rückgängig machen2.2 grundlegend ändern● das stößt alle unsere Berechnungen um; eine Kanne, Vase \umstoßen; einen Plan, ein Vorhaben \umstoßen* * *
ụm|sto|ßen <st. V.; hat:1. durch einen Stoß umwerfen, zu Fall bringen:jmdn., eine Vase u.2.a) rückgängig machen, fallen lassen:eine Entscheidung, ein Programm, ein Testament u.;b) zunichtemachen:dieses Ereignis stößt unsere Pläne um.* * *
ụm|sto|ßen <st. V.; hat: 1. durch einen Stoß umwerfen, zu Fall bringen: jmdn., eine Vase u.; Stollenberg steht auf und stößt dabei die Kerze um (Ott, Haie 130). 2. a) rückgängig machen, fallen lassen: eine Entscheidung, ein Programm, ein Testament u.; Er stößt seine Dispositionen häufig um (Bergengruen, Rittmeisterin 301); Der ursprüngliche Plan musste umgestoßen werden (Apitz, Wölfe 106); b) zunichte machen: dieses Ereignis stößt unsere Pläne um; Die wirkliche Entdeckung aber, die das jahrhundertelang vorherrschende Bild vom „monochromen“ Künstler ... radikal umstößt, sind die Figuren in den Lünetten (Fest, Im Gegenlicht 349).
Universal-Lexikon. 2012.